
Noch eine Einladung nach Leibnitz:

Seite des Evangelischen Gemeindeverbands Leibnitz-Radkersburg
Große Neuigkeiten!
Wir haben den Diakoniepreis gewonnen!!!
Hier der Link dazu: Diakoniepreis 2024 verliehen › Evangelische Kirche in Österreich
Wir freuen uns sehr über diese besondere Auszeichnung und bedanken uns bei allen Mitwirkenden an unserem Garten!
Für uns als kleine Pfarrgemeinde ist das eine große Sache. Wir wollen diese wunderschöne Auszeichnung miteinander feiern und laden daher am Sonntag, den 15.12. um 9.30 Uhr besonders herzlich in die evangelische Kirche Leibnitz ein. Wir werden im Anschluss an den Kinder-Gottesdienst beim gemeinsamen Christbaumschmücken miteinander anstoßen und freuen uns sehr über alle, die sich mit uns freuen!
(Foto: epd/M. Uschmann)
EVANG. KIRCHE LEIBNITZ:
1.12. , 9:30 Uhr: Seniorenadvent
15.12., 9:30 Uhr : Kindergottesdienst und Christbaumschmücken mit den Konfis
24.12. , 17:00 Uhr: Christvesper
25.12., 9:30 Uhr: Christtag
HENGSBERG:
6.12., 15:00 Uhr: Gottesdienst im Caritas-Heim Preding
CHRISTUSKIRCHE BAD RADKERSBURG:
8.12., 9:30 Uhr: Seniorenadvent und Geburtstagsgottesdienst
22. 12., 9:30 Uhr: Gottesdienst zum 4. Advent
24.12., 16:00 Uhr: Turmblasen, 16:30 Uhr: Christvesper
31.12., 17:00 Uhr: Altjahres-Gottesdienst
PATRIZIKAPELLE MURECK:
12.12., 18:00 Uhr: Adventgottesdienst
DER PFARRGEMEINDEVERBAND LEIBNITZ-RADKERSBURG WÜNSCHT ALLEN EINE BESINNLICHE ADVENTZEIT UND EIN FRÖHLICHES, GESEGNETES WEIHNACHTSFEST!
Evangelische Kirche Leibnitz:
Christuskirchlein Hengsberg:
Christuskirche, Bad Radkersburg:
Wann: Sonntag, 13. Oktober 2024, 9:30 Uhr
Wo: Evang. Christuskirche Bad Radkersburg, Langgasse
Ihre evang. Pfarrgemeinde Radkersburg
Freitag, 20.9.2024, ab 15.00 Uhr
„Erinnerungsspaziergang“
von der evangelischen Kirche Leibnitz zur katholischen Kirche Leibnitz
Zum Hintergrund: Im Rahmen des „Langen Tages der Demenz“ hat sich die Stadtgemeinde einen Erinnerungsspaziergang gewünscht:
Wie war das früher alles? Was war wo? Wie hat das alles ausgesehen und was hat sich verändert?
Wir gehen nicht weit. Nur von der evang. Kirche durch die Morreegasse zur katholischen Kirche.
Da kann fast jede*r mit, und für die Rückfahrt sorgt „Leibnitz lädt ein“ mit ihrem lustigen Zug.
Unsere betagtesten Geschwister werden uns berichten, woran sie sich von früher erinnern.