Bitte hier klicken:
Wie gerne wir die Frühjahrssitzung der Gemeindevertretung ganz normal in unserem Gemeinde-„Wohnzimmer“ abgehalten hätten! So aber gebe ich den Jahresbericht auf das vergangene Jahr auf diesem Weg.

Seite des Evangelischen Gemeindeverbands Leibnitz-Radkersburg
Bitte hier klicken:
Wie gerne wir die Frühjahrssitzung der Gemeindevertretung ganz normal in unserem Gemeinde-„Wohnzimmer“ abgehalten hätten! So aber gebe ich den Jahresbericht auf das vergangene Jahr auf diesem Weg.
Bitte hier klicken:
Christus lebt und wir leben auch.
Wir wünschen ein gesegnetes und fröhliches Osterfest!
Bitte hier klicken:
Karfreitag. Tag der unbeantworteten Fragen. Tag des stockenden Glaubens. Tag der Hinrichtung unseres Herrn.
Karfreitag, 2.4., 11:00 Uhr: Im Pfarrgarten der Christuskirche, Langgasse 52
Ostersonntag, 4.4., 8:00 Uhr: Andacht am evang- Friedhof, Zeltinger Str.
WIR WÜNSCHEN GESEGNETE OSTERTAGE!

Bitte hier klicken:
Miteinander einen Naturgarten pflegen – das wäre was! Vielleicht wird es bei uns (Pfarrgemeinde Leibnitz) bald Wirklichkeit!

Bitte hier klicken:
Die Logik der Macht und die Logik Gottes: Unvereinbar, und doch blitzt Gottes Liebe unverhofft auf, wenn wir Augen dafür haben.
Bitte hier klicken:
Der heutige Sonntag heißt „Laetare“, zu deutsch: „freut euch“. Dabei gehen wir doch auf Ostern zu und beschäftigen uns mit den dunkelsten Ecken der Welt. Passt das zusammen?
Bitte hier klicken:
Am 5.3.2021 beten Menschen überall am Erdball mit den Worten unserer Schwestern aus Vanuatu, die uns den heurigen Weltgebetstag schenken. So auch wir in der Südsteiermark.
Hier die Gottesdiensttermine in Bad Radkersburg:
– Freitag, 5.3.2021, 18:30 Uhr
– Sonntag, 14.3.2021, 10:15 Uhr
Ort: Röm.-kath. Stadtpfarrkirche, Kirchgasse 3
Die Liturgie ist heuer ein Geschenk der Frauen aus Vanuatu, einem Inselstaat im Südpazifik!
Natürlich sind auch Männer ganz herzlich zum Gottsdienst eingeladen!



Bitte hier klicken:
In unserer Reihe „Jüdisches Leben sichtbar machen“ sprechen wir über das jüdische Fest Purim, das am 26.2.2021 gefeiert wurde.